Made in Germany
Der Block D steht seit jeher für nachhaltige und unumstößliche Qualität. Genauso ist die Weiterentwicklung in seinen Genen verankert. Mit der Generation 5 wird Bewährtes fortgesetzt und mit Innovationen erweitert. Der Block D ist vollständig aus Edelstahl gefertigt und wartet mit massiven Materialstärken auf, die ihresgleichen suchen. Wie immer „Made in Germany“ und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Eine leistungsfähige Röstzone ist ebenso, wie eine große Hauptgrillfläche an Bord. Alle Varianten des Grillens, mit direkter und indirekter Hitze, wie auch Low & Slow bringt der Block D spielend aufs Parkett. 16,2 kW Spitzenleistung und die perfekte Dosierbarkeit, erlauben Temperaturen von 75°C (komplett indirekt) bis 900°C (direkt über dem Röstbrenner). Das Brennerkonzept von Flammkraft macht den Block D mit seinen serienmäßigen Edelstahl-Gussrosten zum Inbegriff des Grillens. Die Variabilität der Brenner ermöglicht den Einsatz umfangreichen, perfekt abgestimmten Zubehörs. Das Brennerkonzept befeuert das OfenDock des Flammkraft Block D optimal. Der Block D (Gen. 5) ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Block-Serie.
Neu:
- OfenDock integriert
- Größere Grill- und Röstbrennerfläche
- Optimierte Position der Hauptbrenner
- Vollständig geschlossene Firebox
- Integriertes Windschot
Grillfläche: | 90 x 44cm |
Grillroste: | 3 x 5 kg Edelstahl-Guss |
OfenDock: | Zwei Roste: 32 x 15 cm / 58 x 15 cm, klappbar, zwei Edelstahlbehälter |
Leistung: | 16,2 kW |
Gas: | Propan |
Temperatur: | Grillen bei 75°C bis 900°C |
Arbeitshöhe: | ca. 94cm |
Abmessungen: | 100 / 53 / 115cm (B/T/H) |
Gewicht: | ca. 130kg |
Stauraum: | diverse Halter, Ablagen und Aufbewahrungs-Box |
Niveauausgleich: | ca. 2%, vier Edelstahl-Standfüße |
Mobilität: | 4 x 75 mm leichtgängige Schwerlast-Lenkrollen, unsichtbar, gebremst |
100 / 53 / 115cm
90 x 44cm
16,2 kW
130kg
Edelstahl-Guss
Propan
Elfenbeinweiß
Alles, was du brauchst, um loszulegen:
- Flammkraft Block D Standgerät
- Edelstahl-Behälter (2,5 Liter)
- Edelstahl-Behälter (1,0 Liter)
- Ablaufblech (links)
- Ablaufblech (rechts)
- OfenDock Grillrost (groß)
- Brücke für OfenDock
- Zündabdeckung des Röstbrenners
- Auffangschale
- Spritzschutz-Blech des Röstbrenners
- OfenDock Grillrost (klein)
- Rostausheber
- Grillroste
- Druckminderer
- Gasschlauch
- Gebrauchsanleitung
- Aufbewahrungs- und Reinigungs-Box
Gute Frage!
Im Unterbau des Block D hast du ausreichend Platz für eine 11kg Gasflasche, die durch den Teleskopauszug einfach ausgetauscht werden kann. Außerdem bietet der Körper 2 Halterungen für Seitenablagen, Platz für Deine Rotisserie und weiteres Zubehör.
Die Unterbauten der Flammkraft-Grills verfügen über leichtgängige Rollen, durch die Du den Grill auf ebenem Untergrund mühelos bewegen kannst. Sie sind vollständig von der Verkleidung umschlossen und für das Auge der staunenden Betrachter unsichtbar.
Zwei entnehmbare Edelstahlschalen bilden die Basis des Flammkraft OfenDocks. Die darüber liegenden Roste sind einzeln klappbar, um die stabilen Edelstahlbehälter auch im Betrieb befüllen zu können. Die Behälter können zum Backen, Braten oder Gratinieren eingesetzt werden, während das darüber liegende Rost weiteres Gargut trägt. Heruntertropfende Säfte werden aufgefangen und geben ihren Geschmack an die dort befindlichen Zutaten weiter. Das Flammkraft Brennerkonzept ermöglicht sowohl das direkte Befeuern der Schalen durch den darunterliegenden Brenner, als auch das Heizen über Konvektion mit dem vorderen Brenner – oder natürlich beides gleichzeitig. Werden die Edelstahlschalen nicht gerade für Beilagen oder Nachspeisen verwendet, können sie entnommen und im Unterbau des Block D verstaut werden. Für eine komfortable Nutzung des gesamten Grillbereichs sind die Roste des OfenDock klappbar gestaltet und ermöglichen jederzeit einen komfortablen Zugang zur gesamten Grillfläche.
Die Brenner der Flammkraft-Grills sind so angeordnet, dass heruntertropfende Flüssigkeiten nicht auf die Brenner gelangen, sondern in einer Tropfschale aufgefangen werden. Dies hilft ungesunde Rauchbildung zu vermeiden. Außerdem sorgt die Anordnung für ein entspanntes und geschmacksintensives Grillerlebnis: Die Strahlung der Brenner wirkt über die gesamte Fläche der Roste, während die Konvektion heißer Luft das Grillgut rundherum einhüllt. Der Geschmack des Grillguts wird auf diese Weise voll zu Tage gefördert. So wird mit hoher Leistung schonend gegart und das Grillgut bleibt saftig, aromatisch und gelingt auf den Punkt perfekt.
Diese tropfen nicht in die Brenner, sondern fließen über Ablaufbleche in eine große, sechs Liter fassende, Edelstahl-Schale. Nachdem der Grill seinen Dienst getan hat, sind die Schale, die Ablaufbleche und die Spritzschutzbleche leicht zu entnehmen.
Flammkraft vereint die thermischen Eigenschaften von Guss mit der unerreichten Langlebigkeit und Robustheit von Edelstahl. Spezielle Lamellen zwischen den Streben der Roste perfektionieren die Hitzeaufnahme. Gleichzeitig verhindern sie, dass Fett in die Brenner tropft. Nach dem Gebrauch können die unempfindlichen Roste leicht mit einer Edelstahlbürste gereinigt werden.
Für eine weitere Anfrage hinterlasse uns gerne Deine Kontaktdaten im unten stehenden Formular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir!
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen.
ZUM SHOP