hohe Benutzerfreundlichkeit und Kontrolle
Der Gas Pizzaofen Ooni Koda 16 für den Außenbereich wurde als großer Pizzaofen für das Backen sensationeller 16 Zoll großer Pizzen und von köstlichen, flammengekochten Steaks sowie Fisch- und Gemüsegerichten entwickelt.
Neben einem ansprechend minimalistischen Design sowie integrierter Gaszündung überzeugt der große Pizzaofen Ooni Koda 16 mit einer weiten Ofenöffnung, einem großen Cordierit-Pizzastein und einer innovativen L-förmigen Flamme.
Einfach die Sofortgaszündung aktivieren und in nur 20 Minuten kann es mit dem Backen oder Garen in dem Gas Pizzaofen losgehen. Wie alle anderen Oon-Pizzaöfen erreicht auch der große Pizzaofen Ooni Koda 16 nach nur 20 Minuten Vorheizen eine Temperatur von bis zu 500 °C (950 °F), was die Backzeit von köstlichen Steinofen-Pizzen auf unglaubliche 60 Sekunden reduziert.
63 x 58 x 37cm
42,5 cm
27,3 kg
Cordierit
70 x 41 x 74 cm
Propan
Schwarz
Alles, was Du für den Start brauchst:
- Ooni Koda 16 – großer Pizzaofen
- Cordierit-Pizzastein
- Gasregler und Schlauch zum Anschließen des Gas Pizzaofen an eine Propangas-Flasche
Gute Frage!
Sicherheitshinweise: Tragen Sie bei der Handhabung und Reinigung Ihres Ofens immer Schutzhandschuhe. So reinigen Sie das Äußere Ihres Ooni Koda 16: Lassen Sie den Backofen vollständig abkühlen. Verwenden Sie ein trockenes Papiertuch, um den Ruß abzuwischen. Bei hartnäckigeren Flecken mit Seifenwasser reinigen und sofort abtrocknen. So reinigen Sie das Innere Ihres Ooni Koda 16: Lassen Sie den Ofen vollständig abkühlen. Wischen Sie den Ruß mit einem trockenen Papierhandtuch ab. Verwenden Sie zur Reinigung des Ofens niemals Wasser. So reinigen Sie den Backstein Ihres Ooni Koda 16: Lassen Sie den Ofen vollständig abkühlen. Kratzen Sie hartnäckige Essensreste mit der Ooni Pizzaofen-Bürste ab. Wenden Sie den Stein und setzen Sie ihn für den nächsten Backvorgang wieder ein. Die Hitze des Ofens sollte ausreichen, um alle verbliebenen Rückstände zu verbrennen, während Sie Pizzen backen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass sich der Stein verfärbt; das ist völlig normal und ein Zeichen für einen geschätzten und gut benutzten Ooni Koda 16!
Ja - vor dem ersten Kochen sollten Sie Ihren leeren Ooni Koda 16 30 Minuten lang bei hoher Temperatur (mindestens 750°F/400°C) befeuern. Lassen Sie ihn dann vollständig abkühlen und wischen Sie das Innere mit einem trockenen Papiertuch ab. Danach ist Ihr Ofen bereit, großartige Pizzen zu backen!
Ooni Koda 16 ist nur für die Verwendung im Freien vorgesehen. Die Verbrennung von Propan, Butan und Erdgas in Innenräumen kann dazu führen, dass sich Kohlenmonoxid in bedenklichen Mengen ansammelt. Außerdem müssen Sie an allen Seiten Ihres Ofens einen Abstand von 1 Meter und oberhalb Ihres Ofens einen Abstand von 3 Metern einhalten. Das bedeutet, dass Ooni Koda 16 für die meisten Balkone nicht geeignet ist. Wenn Ihr Ofen nicht in Gebrauch ist, verwenden Sie eine Abdeckung für den Ooni Koda 16, um ihn vor den Elementen zu schützen. Wenn das Wetter stärker als gewöhnlich ist, z.B. bei starkem Schneefall oder Regen, oder wenn er längere Zeit einer Meeresbrise ausgesetzt ist, sollten Sie Ihren Ofen zum Schutz nach drinnen bringen.
Wir empfehlen, den Ooni entweder auf eine Metall-, Stein- oder Holzoberfläche zu stellen. Wir raten davon ab, den Ooni auf Oberflächen aus Glas oder Kunststoff zu stellen. Unsere Ooni Modultische oder der Ooni Klapptisch eignen sich perfect für Ihren Ooni. Es ist außerdem wichtig, dass Sie an allen Seiten Ihres Ofens einen Freiraum von mindestens 1 Meter (3 Fuß) und über dem Ofen einen Freiraum von 3 Metern (9 Fuß) lassen.
Es gibt viele verschiedene Pizzasorten, die Art des Mehls, das Sie verwenden, hängt von der Art der Pizza ab, die Sie zubereiten. Für eine klassische neapolitanische Pizza verwenden Sie am besten Mehl des Typs 0 oder 00. Diese beiden Mehle ergeben eine leichte, luftige Kruste und können längere Gärzeiten überstehen.
Werde ich einen Geschmacksunterschied zwischen Holz und Gas bemerken? Sie können einen kleinen Unterschied im Geschmack feststellen. Die Gerüche, die beim Verbrennen von Holz entstehen, können Ihrer Pizza einen Holzofengeschmack verleihen, den Sie mit einem Gasofen nicht erhalten. Der Unterschied ist jedoch sehr gering, da Ihre Pizza nicht sehr lange im Ofen bleibt. Bei der Entscheidung zwischen Holz und Gas sind einige Dinge zu beachten: Holz hat eine viel traditionellere Ausstrahlung. Viele Menschen lieben den Geruch und den Rauch, der beim Kochen mit Holz entsteht. Mit Holz kann man das Kochen besser in die Hand nehmen. Um die Temperatur zu regeln, müssen Sie die Belüftungsöffnungen und den Brennstoffstand einstellen. Das Kochen mit Gas ist sehr schnell und bequem. Hinterher bleibt keine Asche übrig. Gas erfordert während des gesamten Kochvorgangs weniger Wartung. Um die Temperatur zu regeln, müssen Sie einfach den Drehknopf nach oben oder unten drehen.
Um eine gute Manövrierbarkeit und Wärmezirkulation zu gewährleisten, empfehlen wir, jeweils nur eine Pizza zu backen. Jede Pizza braucht nur 60 Sekunden zum Backen, und sie muss reingeschoben, überwacht, gewendet und herausgenommen werden. Daher kann es etwas schwieriger sein, mehr als eine Pizza auf einmal zu backen!
Für eine weitere Anfrage hinterlasse uns gerne Deine Kontaktdaten im unten stehenden Formular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir!
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen.
ZUM SHOP