4.80 Average
5 Reviews
Marcel Stajnko
Super Verarbeitung, tolles Backgefühl und das Wichtigste: gleich die erste Pizza ist gelungen.
7 months ago
Anonym
Ein sehr guter Ofen war schnell zusammen Gebaut. Wenn der Teig passt (Erfahrungswerte) ist eine Pizza sehr schnell fertig ca. 1 Minute
10 months ago
Anonym
Superleckere Pizza, geht mega schnell
10 months ago
TONI SCHNEIDER
Ich habe ihn noch nicht ausprobiert aber optisch und qualitativ macht der Ofen einen sehr guten Eindruck
11 months ago
Jürgen Will
Sehr gut verpackt 😃 ein dickes Lob. Somit hat das Paket keinen Schaden genommen. Der Lieferdienst hat das Paket nicht Sorgfältig abgestellt. 😡
12 months ago
ehem. Karu 12G
(mit Schornstein): 72 x 40 x 75 cm
33,7 cm x 33,7 cm
15,5kg
Cordierit
Holz(-kohle) oder Gas (nachrüstbar)
Schwarz
UU-P30300
Alles, was Du für den Start brauchst:
- Ooni Karu 2
- Ofenkörper
- Ofentür
- Brennerschale und Rost
- Pizzastein aus Cordierit
- Schornstein
- Schornstein-Deckel
- Brennstoffklappen-Tür
- Platte gegen Zugluft
- Torx-Schlüssel
- Bedienungsanleitung Ooni Karu 2 und Essential Guide
Gute Frage!
Nein, der Ooni Karu 2 ist für die Verwendung mit Gas, Hartholzscheiten und Holzkohle vorgesehen. Pellets sind nicht für die Brennschale geeignet und verhindern, dass Ihr Ofen die höchsten Temperaturen erreichen kann.
Sicherheitshinweise: Tragen Sie bei der Handhabung und Reinigung Ihres Ofens immer Schutzhandschuhe. So reinigen Sie das Äußere Ihres Ooni Karu 2: Lassen Sie den Ofen vollständig abkühlen. Benutzen Sie ein trockenes Papiertuch, um den Ruß abzuwischen. Bei hartnäckigeren Flecken mit Seifenwasser reinigen und sofort trocknen. So reinigen Sie das Innere Ihres Ooni Karu 2: Lassen Sie den Ofen vollständig abkühlen. Wenn Sie feste Brennstoffe verwendet haben, entfernen Sie die Brennschale und entsorgen Sie die abgekühlte Asche in einer Feuerstelle, auf einem Komposthaufen, oder bei einer anderen umweltfreundlichen Entsorgungsmöglichkeit. Verwenden Sie die Ooni Pizzaofen-Bürste, um überschüssiges Ruß von der Brennschale zu entfernen. Verwenden Sie ein trockenes Papiertuch, um den Ruß aus dem Schornstein zu wischen. Verwenden Sie niemals Wasser, um das Innere Ihres Ofens zu reinigen. So reinigen Sie die Glastür Ihres Ooni Karu 2: Wischen Sie das Glas mit einem trockenen Papiertuch ab, um den größten Teil des Rußes zu entfernen. Tragen Sie eine Lösung aus 1 Teil Essig und 3 Teilen Wasser mit einem sauberen Lappen auf das Glas auf. Lassen Sie die Lösung 5 Minuten einwirken. Verwenden Sie die grobe Seite eines Schwamms, um das Glas mit der Lösung zu reinigen. Spülen Sie das Glas mit Wasser ab. Verwenden Sie Papiertücher, um das Glas vollständig zu trocknen. So reinigen Sie Ihren Backstein: Lassen Sie den Ofen vollständig abkühlen. Kratzen Sie hartnäckige Essensreste mit der Ooni Pizzaofen-Bürste ab. Wenden Sie Ihre Backsteine und setzen Sie sie für den nächsten Backvorgang wieder ein. Die Hitze des Ofens sollte ausreichen, um alle verbliebenen Rückstände zu verbrennen, während Sie Pizzen backen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass sich die Steine verfärben; das ist völlig normal und Zeichen eines geschätzten und gut benutzten Ooni Karu 2!
Kann ich meinen Ooni Karu 2 auch in der Kälte verwenden? Ja - Der Ooni Karu 2 kann auch bei Kälte verwendet werden. In kälteren Klimazonen und zu kälteren Jahreszeiten braucht der Backstein jedoch länger, um aufzuheizen. Wir raten davon ab, Butangas bei kaltem Wetter zu verwenden, da Butangas einen niedrigen Gefrierpunkt hat. Wenn du deinen Ofen bei kaltem Wetter mit dem Gasbrenner benutzt, solltest du Propan verwenden. Kann ich mein Ooni Karu 2 bei Regen oder Schnee benutzen? Ja - Regen oder Schnee haben keinen Einfluss auf die Leistung deines Ooni Karu 2. Wenn du dein Ooni Karu 2 bei nassem Wetter draußen stehen lässt, solltest du es unter einer Trageabdeckung aufbewahren. Vergewissere dich auch, dass du die Schornsteinkappe auf den Schornstein setzt, um zu verhindern, dass Regen oder Schnee in deinen Ofen eindringt. Wenn du den Ofen bei kaltem/nassem Wetter nicht abdeckst, kann es länger dauern, bis er aufgeheizt ist. Kann ich meine Ooni Karu 2 bei starkem Wind benutzen? Wir raten davon ab, deinen Ooni Karu 2 bei zu viel Wind zu benutzen. Wenn Wind unvermeidlich ist, stelle deinen Ofen so auf, dass der Wind gegen die Rückseite des Ofens weht (vermeide immer, dass der Wind direkt in die Vorderseite deines Ofens bläst). Kann ich meinen Ooni Karu 2 in großer Höhenlage verwenden? Große Höhenlagen können die Leistung deines Backofens beeinträchtigen. Du wirst vielleicht einen niedrigeren Gasdruck und schwächere Flammen bemerken. Wenn das der Fall ist, lass deinen Ofen etwas länger vorheizen. Deshalb werden möglicherweise nicht die empfohlenen Temperaturen erreicht.
Wir empfehlen, den Ooni entweder auf eine Metall-, Stein- oder Holzoberfläche zu stellen. Wir raten davon ab, den Ooni auf Oberflächen aus Glas oder Kunststoff zu stellen. Unsere Ooni Modultische oder der Ooni Klapptisch eignen sich perfect für Ihren Ooni. Es ist außerdem wichtig, dass Sie an allen Seiten Ihres Ofens einen Freiraum von mindestens 1 Meter (3 Fuß) und über dem Ofen einen Freiraum von 3 Metern (9 Fuß) lassen.
Es gibt viele verschiedene Pizzasorten, die Art des Mehls, das Sie verwenden, hängt von der Art der Pizza ab, die Sie zubereiten. Für eine klassische neapolitanische Pizza verwenden Sie am besten Mehl des Typs 0 oder 00. Diese beiden Mehle ergeben eine leichte, luftige Kruste und können längere Gärzeiten überstehen.
Werde ich einen Geschmacksunterschied zwischen Holz und Gas bemerken? Sie können einen kleinen Unterschied im Geschmack feststellen. Die Gerüche, die beim Verbrennen von Holz entstehen, können Ihrer Pizza einen Holzofengeschmack verleihen, den Sie mit einem Gasofen nicht erhalten. Der Unterschied ist jedoch sehr gering, da Ihre Pizza nicht sehr lange im Ofen bleibt. Bei der Entscheidung zwischen Holz und Gas sind einige Dinge zu beachten: Holz hat eine viel traditionellere Ausstrahlung. Viele Menschen lieben den Geruch und den Rauch, der beim Kochen mit Holz entsteht. Mit Holz kann man das Kochen besser in die Hand nehmen. Um die Temperatur zu regeln, müssen Sie die Belüftungsöffnungen und den Brennstoffstand einstellen. Das Kochen mit Gas ist sehr schnell und bequem. Hinterher bleibt keine Asche übrig. Gas erfordert während des gesamten Kochvorgangs weniger Wartung. Um die Temperatur zu regeln, müssen Sie einfach den Drehknopf nach oben oder unten drehen.
Um eine gute Manövrierbarkeit und Wärmezirkulation zu gewährleisten, empfehlen wir, jeweils nur eine Pizza zu backen. Jede Pizza braucht nur 60 Sekunden zum Backen, und sie muss reingeschoben, überwacht, gewendet und herausgenommen werden. Daher kann es etwas schwieriger sein, mehr als eine Pizza auf einmal zu backen!
Pizzaofen ETNA ROTANTE Black
Karu 2 Pizzaofen
Für eine weitere Anfrage hinterlasse uns gerne Deine Kontaktdaten im unten stehenden Formular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir!
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen.
ZUM SHOP