Komm vorbei und erlebe den spannenden Pizzakurs – eine Reise in die Welt der echten neapolitanischen Pizza!
Theorie trifft Praxis:
Zu Beginn tauchen wir in die Theorie ein – du erfährst alles über die Zutaten, das Mehl und die Geheimnisse der neapolitanischen Pizza. Dieses Wissen ist die Grundlage für den praktischen Teil, in dem der Pizzateig sowohl von Hand als auch mit der Maschine geamcht wird. Dabei legen wir besonders viel Wert auf den Teig, denn der ist schließlich das A und O jeder guten Pizza.
Learning by Doing:
Bei uns heißt es “Vormachen, Nachmachen”! Du wirst sofort selbst aktiv und kannst so richtig in die Kunst des Pizzabackens eintauchen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du den perfekten Teig zubereitest und deine Pizza so richtig lecker hinbekommst. Gemeinsam backen wir eine Reihe von Pizzen, und danach bist du dran – deine eigene Pizza wartet auf dich!
Gemeinsam genießen und quatschen:
Wenn alle Pizzen fertig sind, setzen wir uns gemütlich zusammen und genießen unser Werk. Hier kannst du dich mit den anderen austauschen, Feedback bekommen und natürlich jede Menge Tipps mitnehmen. Und das Beste: Du nimmst deinen eigenen Teig mit nach Hause und kannst dort direkt weitermachen!
Alles, was du brauchst:
Für den Kurs nutzen wir nur hochwertige, originale Zutaten aus Italien – so schmeckt’s wie in Neapel! Du bekommst ein tolles Give-Away-Paket mit Pizzamehl und Tomaten, dazu Getränke und alles, was du für eine gelungene Pizza brauchst. Und natürlich eine Schürze, damit du auch schick beim Pizzabacken bleibst!
Im Preis enthalten:
Meld dich jetzt an und erlebe, wie Tradition auf moderne Technik trifft! Dieser Kurs ist nicht nur eine tolle Gelegenheit zum Lernen, sondern auch eine echte Feier der italienischen Küche. Deine Geschmacksknospen werden es dir danken!
Unsere beiden Pizzaprofis:
Salvador: Der Erfahrene
Salvador ist ein echter Pizzakünstler mit 20 Jahren Erfahrung. Er hat in einer Pizzeria angefangen und sich das Handwerk von Grund auf selbst beigebracht. Heute ist Pizzabacken nicht nur sein Beruf, sondern seine Leidenschaft. In seinen Kursen gibt er sein Wissen gerne weiter und hilft dir mit wertvollen Tipps.
Stefano: Der Kreative
Stefano kommt eigentlich aus der Technik, doch eine Reise an die Amalfiküste hat seine Liebe zur Pizza geweckt. Seitdem hat er sich aufgemacht, die perfekte hausgemachte neapolitanische Pizza zu kreieren. In den letzten 20 Jahren hat er viel über Pizza gelernt und gibt seine Erfahrungen gerne in seinen Kursen weiter.
Ort | Seestraße 5/1, Abstatt 74232; |
Uhrzeit | 18:30 - 22:30 Uhr |
Du hast noch Fragen zum Grillkurs? | Ruf uns an: 0 71 34 – 5 16 00 31 Schreib uns: info@grillgott.com |
WICHTIGE INFO ZU EURER BUCHUNG
1. Nach Abschluss des Einkaufs erhaltet Ihr eine Bestellbestätigung per E-Mail. Daraufhin werdet Ihr von uns in den kommenden Tagen kontaktiert. Solltet Ihr für den Grillkurs einen Geschenkgutschein benötigen, so senden wir ihn Euch gerne vorab zu.
2. Wir bitten um Euer Verständnis, dass die Durchführung der Grillkurse an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden ist. Liegen nicht genügend Anmeldungen vor, behalten wir uns vor, Euch Ersatztermine anzubieten oder den Grillkurs abzusagen. Eine Rückerstattung erfolgt dann über die von Euch gewählte Zahlungsart.
3. Verhalten bei Verhinderung: Solltet Ihr am gebuchten Termin der Grillkursveranstaltung verhindert sein besteht kein Rechtsanspruch auf Rückerstattung oder Umbuchung. Aus Kulanzgründen gewähren wir eine kostenfreie Umbuchung bis 14 Tage vor Grillkursbeginn. Bei weniger als 7 Tagen erheben wir eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 30,00 € pro Teilnehmer, es sei denn Ihr benennt einen Ersatzteilnehmer für diesen Kurs.
4. Abhängig von der Teilnehmerzahl und weiteren Begebenheiten kann sich das Ende des Grillkurses verzögern. Die Endzeit dient hier nur als grober Orientierungswert.
Grillen auf der Grillplatte ist eine bequeme und vielseitige Art, um im Freien zu kochen. Auf der glatten, flachen Oberfläche können verschiedene Gerichte wie Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Pfannkuchen zubereitet werden. Im Gegensatz zum klassischen Grillen ist keine offene Flamme nötig und es spritzt weniger Fett, was die Zubereitung gesünder macht. Eine Grillplatte eignet sich auch gut für das Grillen von kleineren Portionen oder für den Einsatz in Innenräumen, wenn kein Platz für einen großen Grill im Freien vorhanden ist. Die Reinigung ist einfach und schnell, wodurch das Grillen auf der Grillplatte zu einer bequemen und beliebten Alternative wird.
Beim Grillen ist der Umgang mit Feuer besonders wichtig, um Verletzungen und Brände zu vermeiden. Vor dem Anzünden sollte der Grill sorgfältig auf mögliche Beschädigungen und Verschleiß geprüft werden. Anschließend sollte die Kohle oder der Gasgrill nur unter Aufsicht angezündet werden. Es ist wichtig, einen sicheren Abstand zum Grill einzuhalten und immer eine Löschmöglichkeit in der Nähe zu haben. Beim Hantieren mit dem Grillbesteck sollten feuerfeste Handschuhe getragen werden und Grillgut niemals mit brennendem Fett bespritzen. Kinder und Haustiere sollten stets vom Grill ferngehalten werden. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen kann das Grillen sicher und ohne Zwischenfälle genossen werden.