ZUM KURS
Aller Anfang ist schwer… nicht bei uns! Lass Dich von Sabine in die Welt von Holzkohle und Röstaromen einführen und stelle fest, dass grillen mit der richtigen Anleitung gar nicht so schwierig ist. Freue Dich auf gegrillten Camembert mit Melonen, das perfekte Steak mit Fächerkartoffeln, Grillgemüse und Kräuterdip, Beerencrumble mit Vanillesauce oder vergleichbare Gerichte. Dabei steht Dir BBQ-Expertin Sabine Goldemann stets zur Seite und erzählt aus ihrer 20-jährigen Grill-Erfahrung.
QUICK-TIPP
Unsere Kurse finden ganzjährig und großteils im Freien statt. Bitte denkt daher an wetterfeste Kleidung und angemessenes Schuhwerk.
Ort | Seestraße 5/1, Abstatt 74232; |
Uhrzeit | 19:00 - 23:00 Uhr |
Du hast noch Fragen zum Grillkurs? | Ruf uns an: 0 71 34 – 5 16 00 31 Schreib uns: info@grillgott.com |
WICHTIGE INFO ZU EURER BUCHUNG
1. Nach Abschluss des Einkaufs erhaltet Ihr eine Bestellbestätigung per E-Mail. Daraufhin werdet Ihr von uns in den kommenden Tagen kontaktiert. Solltet Ihr für den Grillkurs einen Geschenkgutschein benötigen, so senden wir ihn Euch gerne vorab zu.
2. Wir bitten um Euer Verständnis, dass die Durchführung der Grillkurse an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden ist. Liegen nicht genügend Anmeldungen vor, behalten wir uns vor, Euch Ersatztermine anzubieten oder den Grillkurs abzusagen. Eine Rückerstattung erfolgt dann über die von Euch gewählte Zahlungsart.
3. Verhalten bei Verhinderung: Solltet Ihr am gebuchten Termin der Grillkursveranstaltung verhindert sein besteht kein Rechtsanspruch auf Rückerstattung oder Umbuchung. Aus Kulanzgründen gewähren wir eine kostenfreie Umbuchung bis 14 Tage vor Grillkursbeginn. Bei weniger als 7 Tagen erheben wir eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 30,00 € pro Teilnehmer, es sei denn Ihr benennt einen Ersatzteilnehmer für diesen Kurs.
Grillen auf der Grillplatte ist eine bequeme und vielseitige Art, um im Freien zu kochen. Auf der glatten, flachen Oberfläche können verschiedene Gerichte wie Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Pfannkuchen zubereitet werden. Im Gegensatz zum klassischen Grillen ist keine offene Flamme nötig und es spritzt weniger Fett, was die Zubereitung gesünder macht. Eine Grillplatte eignet sich auch gut für das Grillen von kleineren Portionen oder für den Einsatz in Innenräumen, wenn kein Platz für einen großen Grill im Freien vorhanden ist. Die Reinigung ist einfach und schnell, wodurch das Grillen auf der Grillplatte zu einer bequemen und beliebten Alternative wird.
Beim Grillen ist der Umgang mit Feuer besonders wichtig, um Verletzungen und Brände zu vermeiden. Vor dem Anzünden sollte der Grill sorgfältig auf mögliche Beschädigungen und Verschleiß geprüft werden. Anschließend sollte die Kohle oder der Gasgrill nur unter Aufsicht angezündet werden. Es ist wichtig, einen sicheren Abstand zum Grill einzuhalten und immer eine Löschmöglichkeit in der Nähe zu haben. Beim Hantieren mit dem Grillbesteck sollten feuerfeste Handschuhe getragen werden und Grillgut niemals mit brennendem Fett bespritzen. Kinder und Haustiere sollten stets vom Grill ferngehalten werden. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen kann das Grillen sicher und ohne Zwischenfälle genossen werden.